WohngebäudeHeld

Dein Wegweiser für dich als Hausbesitzer

Was kannst du erwarten?

Unser Blog

Lies dich durch spannende Themen und erfahre mehr. Kurz, verständlich und auf den Punkt. Damit du im Alltag nicht nur mitreden kannst sondern auch bescheid weißt.

Über uns

Lerne unser Team und unsere Mission kennen. Wir zeigen dir, wofür wir stehen, was uns antreibt – und wie wir dir mit persönlicher Beratung weiterhelfen können.

Kontakt

Wir sind für dich da, persönlich, telefonisch oder bequem per Video. Ganz egal, wie du uns erreichen möchtest: Wir nehmen uns Zeit für deine Fragen und Anliegen.

Deine Vorteile

Transparente Hilfe, klare Erreichbarkeit und nachhaltige Unterstützung wenn du sie brauchst. Wir sind für dich da, wenn du Hilfe benötigst.

Immer mehr Hausbesitzer stehen vor unerwarteten Schäden am eigenen Zuhause. Oft plötzlich, manchmal trotz größter Sorgfalt.

Schäden am eigenen Haus gehören längst zum Alltag: ein geplatztes Rohr, ein Sturmschaden am Dach, ein Brand im Keller oder ein Wasserschaden durch Starkregen – viele Hausbesitzer sind schneller betroffen, als sie denken. Ohne passende Wohngebäudeversicherung kann so ein Schaden nicht nur ärgerlich, sondern auch finanziell belastend werden.

Informiere dich weiter in unserem Blog – und wenn du Unterstützung brauchst, zögere nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir sind für dich da.

Warum Schäden Alltag werden.

Zunahme von Extremwetter

Starkregen, Stürme, Hagel und Hitzeperioden treten immer häufiger auf – und führen vermehrt zu Schäden an Dach, Fassade und Leitungen.

Alternde Bausubstanz

Viele Häuser in Deutschland sind 30 Jahre oder älter – marode Leitungen, undichte Dächer oder veraltete Technik erhöhen das Schadensrisiko deutlich.

Komplexere Haustechnik & Ausbau

Moderne Häuser sind oft mit sensibler Technik ausgestattet (z. B. Wärmepumpen, Photovoltaik, Smart Home) – mehr Technik bedeutet mehr potenzielle Schadensquellen.

Unsere letzten Beiträge

Wir halten dich in unserem Blog täglich über Neuigkeiten und wichtige Entwicklungen auf dem Laufenden.

Tipps zur Absicherung bei Erdbeben

Tipps zur Absicherung bei Erdbeben: So schützen Sie sich und Ihr Vermögen Erdbeben gehören zu den Naturkatastrophen, die unvorhersehbar und potenziell verheerend sind. Während einige Regionen aufgrund ihrer geologischen Gegebenheiten stärker davon betroffen sind als andere, ist es entscheidend, dass sich jeder – unabhängig vom Standort – mit der Frage

Mehr Lesen »

Was bei Dämmarbeiten an der Außenfassade zu beachten ist

Was bei Dämmarbeiten an der Außenfassade zu beachten ist Die Dämmung der Außenfassade ist ein entscheidender Faktor für die Energieeffizienz eines Gebäudes. Sie trägt nicht nur dazu bei, die Heizkosten zu senken, sondern verbessert auch den Wohnkomfort und schützt vor Witterungseinflüssen. Doch bevor Sie mit Dämmarbeiten beginnen, gibt es zahlreiche

Mehr Lesen »

Was bei Batterielagern im Haus zu beachten ist

Was bei Batterielagern im Haus zu beachten ist Batterien sind unverzichtbare Energielieferanten in unserem Alltag, sei es für unsere Smartphones, Fernbedienungen oder elektrische Geräte. Doch nicht nur in der Nutzung sind sie wichtig, auch die Lagerung spielt eine entscheidende Rolle. In diesem Blogartikel werden wir beleuchten, was bei Batterielagern im

Mehr Lesen »

Tipps zur Absicherung bei Einbruch

Tipps zur Absicherung bei Einbruch: Sicherheit für Ihr Zuhause Ein Einbruch ist ein traumatisches Erlebnis, das nicht nur materielle Schäden, sondern auch emotionale Belastungen mit sich bringt. Die eigenen vier Wände sollten ein Ort der Sicherheit und Geborgenheit sein. Daher ist es unerlässlich, Maßnahmen zu ergreifen, um sein Zuhause bestmöglich

Mehr Lesen »

Wie funktioniert die Schadenregulierung in der Praxis

Wie funktioniert die Schadenregulierung in der Praxis? Die Schadenregulierung ist ein wesentliches Element im Bereich der Versicherungen und spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, finanzielle Verluste durch verschiedene Schadensereignisse auszugleichen. Egal, ob es sich um einen Autounfall, einen Wasserschaden in der Wohnung oder einen Arbeitsunfall handelt, die Schadensregulierung

Mehr Lesen »

Welche Versicherungen greifen bei Explosion im Nachbarhaus?

Welche Versicherungen greifen bei Explosion im Nachbarhaus? Eine Explosion im Nachbarhaus kann weitaus größere Folgen haben, als viele sich vorstellen können. Neben der Gefahr für Leib und Leben sind auch Schäden am eigenen Eigentum und finanzielle Einbußen häufig Folgen eines solchen Vorfalls. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen erläutern, welche

Mehr Lesen »

Bau dein Finanzwissen selbst aus.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.