Blog

Was bei zerbrochenen Glaselementen an Haustüren gilt

Was bei zerbrochenen Glaselementen an Haustüren gilt: Ein umfassender Leitfaden Zerbrochene Glaselemente an Haustüren stellen nicht nur ein ästhetisches, sondern oftmals auch ein sicherheitstechnisches Problem dar. In diesem Artikel erfahren Sie, was bei zerbrochenen Glaselementen an Haustüren gilt. Wir beleuchten die rechtlichen Aspekte, welche Versicherungsschutz besteht und welche Maßnahmen Sie

Mehr Lesen »

Was bei Feuer durch Nachbars Grundstück gilt

Was bei Feuer durch Nachbars Grundstück gilt: Relevante rechtliche Aspekte und Praxistipps Feuer kann schnell zur Bedrohung werden, insbesondere wenn es von Nachbargrundstücken ausgeht. Die Frage, was bei Feuer durch Nachbars Grundstück gilt, ist ein ernstzunehmendes Thema, das viele Haus- und Grundstückseigner beschäftigt. In diesem Artikel werden wir die rechtlichen

Mehr Lesen »

Wie sich ein ungedämmtes Gebäude auf die Bewertung auswirkt

Wie sich ein ungedämmtes Gebäude auf die Bewertung auswirkt Die Immobilienbewertung ist ein zentrales Thema beim Kauf und Verkauf von Immobilien. Ein oft unterschätzter Faktor, der erheblichen Einfluss auf den Wert einer Immobilie hat, ist die Dämmung des Gebäudes. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich ein ungedämmtes Gebäude auf

Mehr Lesen »

Was passiert nach einem Eigentümerwechsel mit der Versicherung?

Was passiert nach einem Eigentümerwechsel mit der Versicherung? Ein Eigentümerwechsel einer Immobilie kann viele Veränderungen mit sich bringen. Oftmals ist eine der am häufigsten gestellten Fragen: „Was passiert nach einem Eigentümerwechsel mit der Versicherung?“ In diesem Artikel möchten wir uns intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen, um Ihnen ein umfassendes Verständnis

Mehr Lesen »

Wie Einfriedungen (z. B. Mauern, Hecken) versichert sind

Wie Einfriedungen (z. B. Mauern, Hecken) versichert sind: Ein umfassender Leitfaden In der heutigen Zeit sind Einfriedungen wie Mauern und Hecken nicht nur eine Frage der Grundstücksbegrenzung, sondern auch ein wichtiger Aspekt des Eigentumsschutzes. Doch wie sind diese Einfriedungen versichert? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Versicherung

Mehr Lesen »

Wie sich Abbrüche und Teilabrisse regulieren lassen

Wie sich Abbrüche und Teilabrisse regulieren lassen Die Regulierung von Abbrüchen und Teilabrissen ist ein zentrales Thema in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Viele Eigentümer und Bauunternehmer sehen sich mit rechtlichen und umwelttechnischen Herausforderungen konfrontiert, die im Zusammenhang mit Abrissprojekten stehen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie sich Abbrüche und Teilabrisse

Mehr Lesen »

Exklusivangebote:

Deine Partnerdeals:

Weil Vergleichen sich lohnt.
Unsere Partnerdeals bringen dir echte Vorteile – ohne Kleingedrucktes. Nutze unsere Tools und finde in wenigen Klicks das beste Angebot für dich.

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.